Berichte und Fotos 2024/25

Herbstmärt auf dem Dorfplatz

13. September 2025

Nach langer Vorbereitung und einigen Teamsitzungen ist es soweit: Der Tag des Herbstmärtes steht vor der Tür und wir in den Startlöchern! Mit allen Helferinnen und Helfern fanden wir uns kurz vor neun Uhr in der Quak ein. Dank Dani und Sascha wurden die Marktstände, die wir wiederum bei der Gemeinde Volketswil ausleihen durften - Herzlichen Dank dafür! - pünktlich auf den Dorfplatz geliefert.
Mit Hilfe aller fleissigen Hände wurden die Stände aufgestellt, die Anzahl nochmals nachgerechnet, gerückt und dann standen sie, wie nach Plan vorgesehen, bereit.

Bald schon trafen die AusstellerInnen ein, um die Stände in Beschlag zu nehmen und einzurichten.

Nach und nach rückte das Helferteam für den Service hinter dem Buffet ein. Von Yvonne instruiert bezogen alle ihre Plätze und schon konnte es losgehen. Der Grill wurde eingefeuert und bald schon brutzelten die Würste. Kaum elf Uhr duftete es bereits nach Grill und Kürbissuppe. Alles fand dieses Jahr reissenden Absatz, da sich auch das Wetter von der besten Seite zeigte!

Der ganze Anlass wurde ein voller Erfolg, auch wenn nicht alle Aussteller ganz auf ihre Kosten gekommen sind. Die Stimmung war grandios und viele vom Dorf, Kollegen, Freunde und Verwandte kamen, um zu stöbern und zum Plaudern. Solche Anlässe sind gerade in unserer hektischen Zeit wichtig und wertvoll!

Nicht fehlen durften die verschiedenen feinen Kuchen und Kaffees, die mit Liebe hergestellt und dekoriert wurden.

 

Nach diesen schönen Stunden bleibt mir nur übrig allen herzlich zu danken, die uns mit grossem Eifer unterstützt haben. Dank euch und den AusstellerInnen wurde der Märt bunt und lebendig!

 

Vor allem aber - ohne mein Dreier Team die Grossartiges geleistet haben, wäre der Märt nicht zu dem geworden was er war- einfach nur toll!

 

Vielen herzlichen Dank euch allen - inklusive aller Gäste

Denise

 
  Bild

Herbstmärt 2025

Konzert Harmonie Volketswil

25. August 2025

Dank der Harmonie Volketswil durften wir wiederum einen wunderschönen Anlass zur Gelegenheit nehmen, um uns auf dem Dorfplatz in lockerer Atmosphäre zu treffen. Wenn das Wetter dann noch mitspielt, wie dies am vergangenen Montag der Fall war, dann ist der Abend geritzt!

Dieses Jahr verband der Vorstand des Dorfvereins erstmals das Konzert mit einem Fyrabig Höck. Der Andrang blieb zwar aus, aber jene die dort waren genossen die mitgebrachten Würste und Fleischstücke bei guter Stimmung. Für die Musiker und die Gäste gab es zum Schluss noch die begehrten fein belegten Brötli.  

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön allen Helfern und Helferinnen! Sei es in der Küche, beim Aufstellen und Abräumen der Tische und Bänke oder ein Servieren.  Ohne all die fleißigen Hände könnten wir keine solchen Anlässe durchführen! Einen großen Dank geht auch an die Harmonie - es ist immer wieder faszinierend zu hören, was für ein großes Repertoire hier beherrscht!

Fotos auf der Website der Harmonie

38. GV

4. April 2025

Knapp 50 Mitglieder haben an der diesjährigen GV teilgenommen. Die Geschäfte gingen unspektakulär und mit einstimmigen Abstimmungsergebnissen über die Bühne. Als neue Präsidentin wurde Barbara Brunner gewählt. Sie löst Didi Wüest ab, der aber noch ein weiteres Jahr im Vorstand verbleibt. Nach der GV stellten die Gäste Roland Vetter und Andreas Gerber die Gemeindepolizei vor und standen den Anwesenden für allerlei Fragen zur Verfügung. Anschliessend genossen alle das traditionelle Nachtessen und das Desserbuffet.

Jahresbericht
Protokoll

Chindhuuser Jassturnier

1. Februar 2025

Am Samstag, 2. Februar, durften wir für das 30. Jassturnier 28 begeisterte Spieler und Spielerinnen begrüssen. Eifrig wurden die Karten bei bester Stimmung ausgegeben. Wie immer vergingen die
Stunden schnell und am Ende durften die Sieger wie jedes Jahr einen schön gefüllten Esskorb in
Empfang nehmen. Auch die feinen Plättli fanden wie immer grossen Anklang. Die schönen
Orchideen und die feinen Zöpfe, sowie die Weine fanden ihre Abnehmer. Keiner musste die Quartieranlage ohne Preise verlassen. Alle klatschten Beifall als Dani L. mitteilte, dass er den Anlass auch im nächsten Jahr wieder durchführen wird. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für die kompetente
Organisation. Ein grosses Danke und Kompliment auch an Käthy für die tolle Zusammenstellung der Preise.
Im Namen des Vorstandes des Dvk / dl

Adventsfenster 2024

8. Januar 2025

Mit dem Rundgang durch Dorf am Sonntag, 5. jan., und anschliessendem Apero kam die Aktion Adventsfenster zu ihrem Abschluss. rund 30 Personen waren dabei und konnten noch einmal die liebevoll gestalteten Fenster und Dekorationen bewundern. Herzlichen Dank an alle, die mitgemacht haben!

Herbschtmärt

14. Sept. 2024

Auch dieses Jahr durften wir diverse Standbetreiber bei uns in Kindhausen begrüssen. Der Märt präsentierte sich trotz des kühlen und grauen Wetters sehr farbenfroh und die Stimmung war locker und unbeschwert. So fand das reichhaltige Kuchenbüffet guten Anklang, weshalb die selbstgemachten Köstlichkeiten alle verkauft wurden. Trotzdem war es schade, dass uns die Sonne dieses Jahr im Stich liess, bestimmt ist man bei warmer Witterung etwas kauffreudiger und durstiger.

Herzlichen Dank allen Besuchern und Standbetreiber die dem Wetter zum Trotz nach Kindhausen pilgerten.Vor allem aber möchte ich mich herzlich bei allen emsigen Helfern und Helferinnen bedanken, ohne Euch wäre so ein grosser Anlass gar nie möglich! Allen Kuchenbäckerinnen ein grosses Kompliment, viele wollten von den Kuchen die Rezepte, dies ist doch der schönste Dank! Das Buffet sah wirklich sehr Einladend aus.

Denise

Volketswiler Dorffest 2024

7. Juli 2024

Bei einem Fotoquiz und einem Kahoot-Quiz konnten die Besucherinnen und Besucher ihre Kenntnisse über das Dorf Kindhausen unter Beweis stellen. Als Belohnung gab es Biberli mit DVK-Aufdruck und Gummibärli. Dieses Angebot kam sehr gut an und gab Anlass für interessante Gespräche. Rund um ein gelungener Auftritt! Danke an die Helferinnen und Helfer, die bei der Standbetreuung mitgewirkt haben!

Vita Parcours Instandstellung Samstag, 13.4.24

19. April 2024

Bei bestem Frühlingswetter bekam der Vitaparcour einen Frühlingsputz. Rund 20 Chindhüsler vom DVK waren am Samstag morgen unterwegs, haben neue Schnitzel verteilt, Tafeln geputzt, Posten geflickt und die Regenrinnen der Wege freigelegt. Danach gab es eine wohlverdiente Verpflegung bei Dani Leimgruber, welcher den Anlass mit der Gemeinde organisierte. Herzlichen Dank!

Software: Rent-a-Shop.ch